Zwei neue Selbsthilfegruppen

Herz mit Herzschlag
Foto: Gerd Altmann @ pixabay

Das Gesundheitsamt Miltenberg weist darauf hin, dass es im Landkreis Miltenberg zwei neue Selbsthilfegruppen gibt: Zum einen den Austauschtreff „Löwenzahn“, zum anderen den Austauschtreff für Eltern neurodivergenter Kinder.

Im Austauschtreff „Löwenzahn“ treffen sich erwachsene Menschen im Autismus- und AD(H)S-Spektrum (Selbstdiagnose reicht) zum gemeinsamen Austausch und wechselnden Aktivitäten in Miltenberg. Die Vielfalt des Menschen ist wie eine bunte Blumenwiese. Dies sehen die Beteiligten als Bereicherung und unterstützen sich gegenseitig im Austauschtreff.

Die Gruppe verfolgt keine kommerziellen Ziele und möchte keine Therapie durch medizinische Fachkräfte ersetzen. Zum Angebot gehört auch eine WhatsApp-Gruppe, die Einzelheiten können gerne per E-Mail bei Anna Ebert (treffen@neurodivers.net) angefragt werden. Sie steht auch telefonisch unter 0173/8267529 für weitere Informationen zur Verfügung. Die Treffen finden an jedem ersten Freitag im Monat jeweils von 17 bis 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus der Johanniter, Arnouviller Ring 3 in Miltenberg statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Neu ist auch ein Austauschtreff für Eltern neurodivergenter Kinder. Hier können sich Eltern austauschen, deren Familienleben mit AD(H)S, Autismus oder Hochsensibilität bunter, aber auch herausfordernder ist. In der Gruppe können sie sich austauschen und Kraft tanken. Ansprechpartnerin ist auch hier Anna Ebert, Telefon: 0173/8267529, E-Mail: treffen@neurodivers.net. Teilnehmende der Treffen, die an jedem letzten Freitag im Monat von 18 bis 20 Uhr im Mehrgenerationenhaus der Johanniter, Arnouviller Ring 3 in Miltenberg stattfinden, werden um vorherige Anmeldung gebeten.

Zurück zur Newsübersicht

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close