Weltfrauentag-Special mit Kabarett aus Würzburg und Dokumentarfilm

Birgit Süß
Foto: Birgit Süß

Gemeinsames Lachen, Feiern, Austauschen und Diskutieren stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung zum Weltfrauentag am Samstag, 8. März, im Kino Passage in Erlenbach, bei der Frauen im Mittelpunkt stehen. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landratsamts Miltenberg, die Kino-Passage und die IG BCE Bezirk Mainfranken versprechen von 18 Uhr an ein abwechslungsreiches Programm mit Kabarett und einem Film.

Zunächst bietet Birgit Süß (Würzburg) feministisches Kabarett und Gesang. Bei ihr fehlt es weder an Tiefgang, wenn sie über aktuelle frauenpolitische Entwicklungen spricht, noch an Humor, wenn ihre Worte das Publikum zu schallendem Gelächter antreiben. In Ausschnitten aus ihrem aktuellen Programm „Das Graue vom Himmel“ spricht sie über das Älterwerden – warum leben Frauen nach der Menopause eigentlich noch weiter? - und warnt davor, warum man auf keinen Fall zu zweit duschen sollte. Außerdem mit dabei: viele weitere Höhepunkte aus ihrer preisgekrönten Karriere. Ob mit pointierten Anekdoten oder kraftvollen Gesangseinlagen – Birgit Süß versteht es, ihr Publikum gleichermaßen zum Lachen und Nachdenken zu bringen. Begleitet wird sie von Klaus Ratzek an der Tuba.

Bewaffnete Frauen
Im Anschluss wird der Dokumentarfilm FEMINISM WTF gezeigt

Im Anschluss an den Auftritt der Kabarettistin folgt der ausdrucksstarke Dokumentarfilm „Feminism WTF“ aus dem Jahr 2023, der die vielfältigen Themen des aktuellen Feminismus beleuchtet. Er zeigt auf, wie die Frauenbewegung des 20. Jahrhunderts die Gesellschaft nachhaltig verändert hat und geht der Frage nach, was man weiter tun kann, um eine solidarische Gesellschaft zu schaffen. Expertinnen und Experten aus Politik, Sozialwissenschaften, Männlichkeitsforschung sowie Gender-, Queer- und Trans-Studies kommen zu Wort. Ihr Gesagtes wird von kraftvollen Bildern begleitet, die künstlerisch mit Geschlechterrollen brechen.

Zurück zur Newsübersicht

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close