Vortrag: „Starke Nerven in der Trotzphase“

Mit einem kostenfreien Elternseminar, das den Umgang von Familien mit ihren Kindern in der „Trotzphase“ in den Mittelpunk stellt, unterstützt das Landratsamt Eltern bei ihrer Erziehungsarbeit. Der Mediziner Marc Flüthmann wird am Donnerstag, 8. Mai, von 18.30 bis 20 Uhr im Rudolf-Harbig-Saal der Untermainhalle Elsenfeld zum Thema „Starke Nerven in der Trotzphase – Verständnis und Strategien für Eltern“ referieren. Angesprochen sind Familien mit Kindern im Alter zwischen einem Jahr und vier Jahren.
Wer kennt das nicht: Das Kind möchte unbedingt einen Schokoriegel im Supermarkt haben, obwohl die Mutter oder der Vater gerade „Nein“ gesagt haben. Das Kind holt kurz Luft und dann… Der Umgang mit negativen Gefühlen ist Menschen nicht in die Wiege gelegt, sondern muss erlernt werden. Es ist normal, dass Kleinkinder mit Wutanfällen und Trotzreaktionen auf Einschränkungen reagieren. Die „Trotzphase“ ist ein wichtiger Entwicklungsschritt, stellt aber oft eine Herausforderung für Kinder und ihre Eltern dar.
Folgende Themen werden im Vortrag behandelt:
Was ist die Trotzphase und warum ist sie wichtig?
Wie viel Trotzen ist normal und was ist übermäßiges Trotzen?
Wie kann ich dem Kind helfen, mit negativen Gefühlen umzugehen?
Was kann ich aus der Stresssituation lernen und was kann ich anders machen?
Wann sollte ich Hilfe suchen und wo bekomme ich sie?
Referent Marc Flüthmann ist unter anderem Facharzt für Kinder und Jugendmedizin und stellvertretender Leiter der Institutionsambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie Aschaffenburg.
Interessenten werden um Anmeldung bis Dienstag, 6. Mai, unter der Internetadresse KoKi-Mil.ticketmachine.de gebeten.