Theaterkurs für Kinder und Vortrag

Zwei interessante Veranstaltungen bietet die Fachstelle für Familienangelegenheiten des Landratsamts Miltenberg im Familienstützpunkt in Miltenberg an: einen Theaterkurs für Kinder sowie einen Vortrag für Erziehende.
Der Theaterkurs für neugierige, theaterbegeisterte Kinder oder auch Neueinsteiger im Alter von sechs bis zehn Jahren vermittelt mit viel Spaß in herzlicher Atmosphäre spielerisch die Grundlagen und Methoden der Theaterpädagogik. In der Gruppe wird aufgezeigt, wie Ideen entwickelt und kreativ umgesetzt werden können. Die Leitung hat Theaterpädagogin Corinna Fuchs, pro Kind wird eine Gebühr von zehn Euro erhoben. Der Kurs findet jeweils montags am 5., 12., 19. und 26. Mai statt, jeweils von 16 bis 17.30 Uhr im Familienstützpunkt Süd der Caritas in Miltenberg.
Unter dem Titel „Beißen, Kratzen, Schubsen – Wenn die Kleinen zu ruppigen Rowdys mutieren“ befassen sich Eltern von Kindern im Krippen- und Kindergartenalter sowie Großeltern und sonstige Menschen in Erziehungsverantwortung am Mittwoch, 7. Mai, von 19 bis 21 Uhr im Familienstützpunkt Süd in Miltenberg mit der Frage, wie man mit dieser Fragestellung umgeht. Was bedeuten solche herausfordernden Verhaltensweisen für alle Beteiligten? Ein Patentrezept gibt es nicht. Dennoch liefert der kostenfreie Kurs Lösungsansätze auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie praktischer Erfahrungen.
Für beide Veranstaltungen wird um Anmeldung unter folgenden E-Mail-Adressen gebeten: familienstuetzpunkt@caritas-mil.de oder fachstelle.familie@lra-mil.de.