Starke Regelschmerzen – oder doch Endometriose?

Einen Informationsabend mit dem Titel „Starke Regelschmerzen – oder doch Endometriose?“ bieten die GesundheitsregionPlus, das Gesundheitsamt und die kommunale Gleichstellungsbeauftragte in Kooperation mit der Helios-Klinik Erlenbach am Montag, 10. März, um 18 Uhr im Multifunktionsraum des Erlenbacher Krankenhauses an.
Starke Regelschmerzen werden von vielen Frauen als „normal“ hingenommen. Doch häufig steckt eine unerkannte Endometriose dahinter. Bei dieser Erkrankung wächst Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter und kann zu erheblichen Beschwerden führen. Schätzungen zufolge ist jede zehnte Frau betroffen – allein in Deutschland etwa zwei Millionen. Trotz der Häufigkeit der Erkrankung warten Betroffene oft lange auf eine Diagnose.
Georgi Popivanov, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe der Helios-Klinik Erlenbach, wird über Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten aufklären. Anschließend wird Tamara Caps von der regionalen Selbsthilfegruppe Endometriose von ihren persönlichen Erfahrungen berichten und Wege aufzeigen, wie Betroffene Unterstützung finden können.