Sparkassen-Stiftung zeichnet gelungene Baumaßnahmen aus

Bewerbungen sind bis zum 31. März 2025 möglich

Kreis Miltenberg. Bereits zum neunten Mal lobt die Gemeinnützige Stiftung der Sparkasse den „Sparkassenpreis für Baumaßnahmen“ aus. Damit sollen Neubau- oder Sanierungsmaßnahmen im Landkreis Miltenberg ausgezeichnet werden, die insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz beispielgebend sind. Ebenfalls im Fokus stehen Bauprojekte, die dem Erhalt von Baudenkmälern und der Belebung der Ortskerne dienen. Die Bewerbungszeit läuft bis zum
31. März 2025.

Auch wenn heute bereits viele Bauprojekte unter nachhaltigen Gesichtspunkten realisiert werden, sieht Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Jürgen Schäfer hinsichtlich „einer umweltbewussten Bauweise, einer ansprechenden Architektur und der technischen Ausführung von Baumaßnahmen“ noch viele Potentiale.
Mit dem Sparkassen-Baupreis wolle die Sparkasse unter diesen Aspekten wegweisende Projekte auszeichnen und der breiten Öffentlichkeit präsentieren. Das gelte auch für Anstrengungen zum Erhalt von Baudenkmälern und Maßnahmen zur Belebung der Ortsmittelpunkte. „Wir wollen mit der Vergabe des Preises zeigen, was heute bautechnisch möglich ist und zur Nachahmung anregen. Das ist für uns ein Beitrag zur Förderung der Nachhaltigkeit und der Lebensqualität in der Region“, fügt Jürgen Schäfer hinzu.

Überhaupt spielt das Thema Nachhaltigkeit beim Sparkassen-Baupreis eine besondere Rolle. Denn neben der Auszeichnung durch die Fachjury und dem Publikumspreis wird ein Sonderpreis „Nachhaltigkeit“ vergeben.

Für die Preisträger des Wettbewerbs hat die Sparkassen-Stiftung Preisgelder in Höhe von insgesamt 11.000 Euro ausgesetzt. Informationen und den Bewerbungsbogen gibt es im Internet unter www.s-abmil.de/baupreis. Bewerbungen können bis zum
31. März 2025 eingereicht werden.

Zurück zur Newsübersicht

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close