Projekt TANZ LANDkreis wird in Erlenbach gebührend abgeschlossen

Ausschnitt aus dem Stück „Gezeiten“
Ein Ausschnitt aus dem Stück „Gezeiten“ ist ein Höhepunkt der Aufführung am 15. März. Foto: Martin Rottenkolber

Im März gastiert die Kölner Tanzkompanie Emanuele Soavi incompany noch einmal mit einem Abschlussprogramm im Landkreis Miltenberg. In der Zeit von Dienstag bis Freitag, 11. bis 15. März, sind Workshops an Schulen, eine Kurzaufführung für Schulklassen, eine öffentliche Probe und die Abschlussveranstaltung „Highlights“ am Samstag, 15. März, um 19 Uhr in der Erlenbacher Frankenhalle vorgesehen.

Über drei Spielzeiten hinweg waren die international erfolgreichen Tänzerinnen und Tänzer zu Gast im Landkreis, haben das kulturelle Leben bereichert und mit ihrer vielfältigen und faszinierenden Kunst überrascht und begeistert. Nun kommt dieses unter dem Titel „Tanzland“ von der Kulturstiftung des Bundes geförderte und vom Kulturreferat des Landkreises initiierte, wunderbare Projekt zum Abschluss.

Wie der Titel vermuten lässt, bereitet das Tanzensemble einen besonderen Abend vor - exklusiv für den Landkreis Miltenberg: Mit Höhepunkten aus den bisher gezeigten Stücken, aber auch einigen Überraschungen, wird das Publikum der Tanzkunst und den Künstlerinnen und Künstlern ganz nahekommen und erleben können, wie Musik und Körper eine faszinierende Symbiose eingehen.

Abschlussvorstellung des Projektes TANZ LANDkreis
Das Ensemble Emanuele Soavi incompany gastierte von 2022 bis 2025 mehrmals im Landkreis Miltenberg. Die Abschlussvorstellung des Projektes TANZ LANDkreis Miltenberg findet am 15. März statt. Foto: Joris Jan Bos

Wiederbegegnungen gibt es mit dem virtuosen Duett „Blublublu“ aus dem Tanzabend „Gezeiten“ und dem stürmisch-melancholischen Quartett aus „Stormsongs“, in dem eine Matratze die Hauptrolle spielt. Ein Ausschnitt aus dem lustvoll-exaltierten Stück „Invasion“ bietet neben der tänzerischen Raffinesse auch ein Wiedersehen und -hören mit Cellistin Anja Schröder. Mit „Arche“ wurde 2023 ein besonderes Projekt aus der Taufe gehoben, in dem die Tänzerinnen und Tänzer auf junge Musikerinnen und Musiker aus dem Landkreis trafen. Aus den Begegnungen sind neue Verbindungen entstanden, und daraus neue kleine Kunstwerke, die nun – zum Teil erstmals – präsentiert werden.

Im Anschluss an die Vorstellung laden Emanuele Soavi incompany und das Kulturreferat des Landkreises zu Begegnung und Tanz, um den Abschluss gebührend zu feiern. Bereits am Donnerstag, 13. März, gibt es von 19 bis 20 Uhr in der Frankenhalle die Möglichkeit, den Tänzerinnen und Tänzern und ihrem Choreografen Emanuele Soavi bei einer offenen Probe über die Schulter zu schauen.

Karten gibt es im Vorverkauf im Landratsamt Miltenberg, Kulturreferat, Brückenstraße 20, 63897 Miltenberg, Telefon: 09371/501-501, E-Mail: kultur@lra-mil.de oder über Reservix. Informationen zur Veranstaltung und zum gesamten Projekt stehen auf der Internetseite https://tanz.landkreis-miltenberg.de bereit.

Zurück zur Newsübersicht

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close