Obernburger Kegelfreunde holen Landkreispokal im Kegeln

Siegerehrung beim Landkreispokal im Kegeln
Siegerehrung beim Landkreispokal im Kegeln mit (von links) Sportreferent Thorsten Schork, Obernburgs dritter Bürgermeisterin Katja Heinz, Steffen Mattheis, Bianca Mattheis, Marco Mattheis, Ralf Hock und Stefan Rickert (Sparkasse Aschaffenburg-Miltenberg) sowie dem Kegler-Nachwuchs, der stolz die Trophäen halten durfte. Foto: Winfried Zang

Mit einer überragenden Mannschaftsleistung haben sich die Kegelfreunde Obernburg den diesjährigen Titel des Landkreispokalsiegers im Kegeln geholt. Mit 2.355 Holz erzielte das Quartett am Samstag, 29. März, bei der 39. Auflage des Landkreispokals das beste, jemals erreichte Gesamtergebnis. Darüber hinaus stellten die Keglerinnen und Kegler einen neuen Mannschaftsbahnrekord auf der Kegelbahn in Mömlingen auf.

Lautstark angefeuert von zahlreichen Fans, entwickelte sich auf den vier Kegelbahnen eine lange Zeit spannender Wettkampf, ehe mit zunehmender Spielzeit immer deutlicher wurde, dass die Kegelfreunde aus Obernburg an diesem Tag nicht zu schlagen sein würden. In Marco Mattheis stellte das Team auch den besten Einzelkegler der Saison, der mit sagenhaften 640 Holz darüber hinaus einen Bahnrekord aufstellte. Neunerkönig wurde ebenfalls ein Obernburger: Steffen Mattheis warf insgesamt 17 Neuner im Endlauf, alleine zwölf davon auf der Bahn drei. Auf den weiteren Plätzen folgten die SG Sulzbach/Niedernberg mit 2.188 Holz knapp vor Gemütlichkeit Mömlingen (2.168 Holz) und Vorjahressieger Bahnfrei Kleinwallstadt (2.090 Holz).

Am Ende konnten Landkreis-Sportreferent Thorsten Schork und Katja Heinz (dritte Bürgermeisterin Obernburg) die Siegertrophäen übergeben, der Vertreter des Sponsors Sparkasse Aschaffenburg-Miltenberg, Stefan Rickert (Geschäftsstellenleiter Obernburg), überreichte allen Teams jeweils einen Scheck. Schork dankte Marc Heider für die gute Organisation, ehe der Nachmittag mit einem dreifachen gerufenen „Gut Holz“ endete.

Zurück zur Newsübersicht

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close