Lehrkräfte ausgezeichnet und verabschiedet

Landrat Scherf und Lehrkräfte
Landrat Jens Marco Scherf und Schulamtsdirektor Ulrich Wohlmuth (von rechts) ehrten Lehrkräfte für 25- und 40-jährige Dienstzeit und verabschiedeten eine Lehrerin in den Ruhestand. Den Glückwünschen schloss sich auch Personalratsvorsitzender Horst Kern (zweiter von links) an. Foto: Winfried Zang

Das Staatliche Schulamt Miltenberg hat am Dienstag, 18. Februar, mehrere Lehrerinnen für 25- und 40-jährige Dienstzeit geehrt, eine Lehrkraft wurde in den Ruhestand verabschiedet. In der Barbarossa-Mittelschule Erlenbach würdigten der rechtliche Leiter des Schulamts, Landrat Jens Marco Scherf, der fachliche Schulamtsleiter Ulrich Wohlmuth und Personalratsvorsitzender Horst Kern die Lehrerinnen für ihre langjährige Tätigkeit.

Empfangen wurden die Gäste von mehreren Schülerinnen und Schülern der Mittelschule und Schulleiterin Simone Schiller, die sogar ein leckeres Buffet aufgebaut hatten. Für Landrat Jens Marco Scherf, selbst ausgebildeter Lehrer, ist die Feier ein Zeichen der Wertschätzung für die geleistete Arbeit der Lehrkräfte. Daher komme er sehr gerne zu solchen Veranstaltungen, sagte er. Für den Personalrat bekannte auch dessen Vorsitzender Horst Kern, dass solche Feiern zu den schönsten Veranstaltungen zählen, die er besuche. Früher seien diese Ehrungen meistens im Landratsamt erfolgt, heute sei man im Wechsel an verschiedenen Schulen zu Gast. Beim Blick in die Gesichter der Geehrten könne er es kaum glauben, dass die schon 25 und 40 Jahre Schuldienst auf dem Buckel haben, sagte er. „Danke, dass ihr so lange durchgehalten habt“, richtete Kern Dankesworte auch im Namen aller Schulleitungen an die Jubilarinnen. Während die Lehrerversorgung an den Grundschulen besser werden solle, so bereite ihm doch die Personalsituation an den Mittelschulen Sorgen, bekannte Kern. Jede Geehrte würde er gerne an seine Schule mitnehmen, sagte er, um Jeden, der geht, sei es sehr schade.

Für den fachlichen Schulamtsleiter, Schulamtsdirektor Ulrich Wohlmuth, ist der Rahmen für solche Ehrungen perfekt. Man treffe alte Bekannte, tausche sich mit ihnen aus und sehe in glückliche Gesichter. Das Thema Glück stand auch im Mittelpunkt seiner Ausführungen. Studien zufolge habe es jeder Mensch zu 40 Prozent selbst in der Hand, glücklich sein zu können. Dazu zählten etwa stabile Beziehungen, Freundschaften, Geselligkeit, Gesundheit, Kinder und Geld, aber auch der Beruf. Gerade der Lehrerberuf bringe viele positive Aspekte mit sich, die zum Glück beitragen können, zeigte sich Wohlmuth überzeugt. Trotz der oft schwierigen Rahmenbedingungen sei der Lehrerberuf doch wunderschön, denn die Arbeit mit jungen Menschen sei eine erfüllende Tätigkeit. „Der Beruf verlangt viel ab, aber er gibt auch viel zurück“, so Wohlmuth, der im Beisein der weiteren Schulamtsdirektoren Harald Frankenberger und Michael Brummer im Anschluss die Urkunden verlas und gratulierte.

Für 25 Jahre Schuldienst zeichnete er folgende Lehrerinnen aus: Manuela Bauer (Grundschule Amorbach), Regina Elter-Goldhammer (Grund- und Mittelschule Eschau), Ingrid Faust (Grundschule Obernburg), Ulla Reinthaler (Grundschule Erlenbach), Maria-Luise Robanus (Mittelschule Obernburg), Beate Ruckstetter (Mittelschule Bürgstadt), Christin Schleiermacher (Grundschule Erlenbach), Carmen Schüll (Grundschule Collenberg), Carmen Seibert (Grundschule Erlenbach) und Valeska Stapf (Mittelschule Erlenbach).
Für 40 Jahre geehrt wurden Renate Dietz (Grundschule Amorbach) und Ute Wengerter (Mittelschule Elsenfeld).
In den Ruhestand verabschiedet wurde Roswitha Knapp (Grundschule Dorfprozelten).

Zurück zur Newsübersicht

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close