Landratsamt bittet wegen Waldbrandgefahr um Vorsicht

Aufgrund der anhaltend trockenen Witterung weist der Deutsche Wetterdienst aktuell für den Landkreis Miltenberg die Waldbrand-Gefahrenstufe 3 von 5 aus – dies entspricht einer mittleren Gefahr. In den kommenden Tagen ist mit einem weiteren Anstieg des Gefahrenpotenzials zu rechnen. Daher bittet das Landratsamt die Bevölkerung eindringlich, folgende Verhaltensregeln zu beachten:

  • Kein offenes Feuer im Wald oder in Waldnähe! Lagerfeuer, Grillen oder das Abbrennen von Pflanzenresten sind nur mit entsprechender Genehmigung der zuständigen Gemeinde erlaubt – und selbst dann nur unter größter Vorsicht, insbesondere bei Wind.
  • Gelöschte Feuer beaufsichtigen, bis die Glut vollkommen erloschen ist
  • Zigarettenstummel nicht achtlos wegwerfen! Auch bei Autofahrten: Aus dem Fenster geworfene Glutreste können Böschungs- und Waldbrände verursachen.
  • Keine Fahrzeuge auf trockenem Gras abstellen: Heiße Fahrzeugteile, insbesondere Katalysatoren, können schnell als Zündquelle wirken.
  • Zufahrten freihalten: Feuerwehrzufahrten und Rettungswege dürfen nicht blockiert werden.
  • Im Ernstfall: Sofort Notruf 112 wählen! Bitte die Brandstelle so genau wie möglich angeben, damit Einsatzkräfte schnell reagieren können. Sollte das schwer möglich sein, sollten Anrufende vor Ort bleiben und die anrückenden Einsatzkräfte zum Brandort einweisen.

Der Schutz der Wälder und damit auch der Lebensgrundlagen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Landratsamt und Einsatzkräfte bitten daher alle Bürgerinnen und Bürger, durch umsichtiges Verhalten und gegenseitige Rücksichtnahme mitzuhelfen, Waldbrände zu vermeiden.

Zurück zur Newsübersicht

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close