Kunstnetz Miltenberg: Workshop-Angebot im Mai und Juni

Das Programm des Kunstnetzes bietet das Jahr über eine Vielzahl an Workshops in unterschiedlichen Techniken. Kinder und Jugendliche können sich ausprobieren, Neues entdecken und Bekanntes vertiefen. Auch im Mai und Juni dürfte für jedes kunstinteressierte Kind etwas dabei sein.
Der Zeichenkurs „Das Portrait“ von Sandra Wörner richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 17 Jahren. Der Kurs findet am Freitag, 9. Mai, von 15.30 bis 17.30 Uhr statt. Die Teilnehmenden erfahren, worauf es beim Zeichnen von Gesichtern ankommt. Gearbeitet wird mit schwarzer und weißer Kreide auf dunklem Papier. Geübte können aber auch eigenes Wunschmaterial mitbringen.
Am Samstag, 3. Mai, filzen Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren bei Daniela Dölger von 13 bis 17 Uhr „Sorgenfressermonster“. Mit Hilfe eines Tennisballs als Kern, werden aus buntem Schafwollvlies lustig schaurige Monsterchen gefilzt. Im großen Maul des Sorgenfressermonsters können kleine Wunschzettel oder ähnliches verschwinden. Durch weitere Verzierungen wie Zähne, Augen oder Glitzersteine entstehen ganz individuelle Kunstwerke.
Der Workshop „Aquarell mal anders“ bei Margarete Sondel, der an vier Dienstagen (24. Juni sowie 1., 8. und 15. Juli) jeweils von 15.30 bis 17.30 Uhr stattfindet, richtet sich an Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren und ist auch für Einsteiger in die Aquarellmaltechnik geeignet. Im Kurs lernen die Kinder Aquarell als Mischtechnik kennen und wie mit anderen Materialien – etwa mit Salz, Schwämmen oder Wachsmalstiften - tolle Landschaften, Tiere und andere Motive entstehen können.
Die „offene Werkstatt“ von Sandra Wörner in Eichelsbach richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 17 Jahren. Hier können die Teilnehmenden Malen, Zeichnen oder Drucken sowie Grundlagen des Zeichnens erlernen oder an begonnenen Arbeiten weiterarbeiten. Der nächste Termin ist der Freitag, 27. Juni, von 15.30 bis 17.30 Uhr.
Die Anmeldung zu allen Workshops erfolgt über die Internetseite des Kunstnetzes unter https://kunstnetz.landkreis-miltenberg.de/. Anmeldeschluss ist in der Regel etwa zehn Tage vor dem Workshoptermin. Eine Broschüre mit einer praktischen Jahresübersicht und wesentlichen Daten zu den Workshops ist an vielen Stellen im Landkreis erhältlich, unter anderem im Landratsamt Miltenberg und Obernburg, an Auslagestellen der Banken oder im Einzelhandel. Darüberhinausgehende Informationen zum Kursinhalt und den Anmeldebedingungen sowie das Anmeldeformular und die Geschäftsbedingungen sind im Internet unter https://kunstnetz.landkreis-miltenberg.de/ zu finden oder beim Kulturreferat des Landratsamtes erhältlich.