Energiewerke ELA und REW machen den Windkraft-Faktencheck

Windenergie
Foto: Chasooja@pixabay

Das Energiewerk Landkreis Aschaffenburg und das Regionale Energiewerk Untermain haben einen Faktencheck zur Windenergie als Kurzübersicht erstellt, die prägnant auf zehn der meist debattierten Windkraft-Sorgen eingeht.

Auf ausschweifende Erklärungen und tiefgreifende Hintergründe verzichtet das Papier ganz bewusst, um niederschwellig und auf dem Punkt zu bleiben. Stattdessen enthält der Faktencheck über 40 Quellen, die für eine Nachvollziehbarkeit aller Aussagen sorgen. Soweit ein einzelnes Thema also individuell von besonderem Interesse sein sollte, besteht direkt die Möglichkeit, sich mit Hilfe der weiterführenden Links detailliert zu informieren.

Zweck des Papiers ist es, in den viel und öffentlich geführten Diskussionen die Sachlichkeit im Fokus zu behalten. Auf diese Weise wollen auch die Energiewerke ihrerseits Unsicherheiten ernst nehmen und über Befürchtungen aufklären, die oftmals durch polarisierte Kommunikation gepaart mit einer möglichen Unwissenheit bestärkt werden könnten. Durch das intensive Beteiligungsverfahren des Regionalen Planungsverbandes erfuhr das Thema der Windkraft zuletzt auch eine besonders rege mediale Berichterstattung.

Die Kurzübersicht ist daraufhin in der Zusammenarbeit des Energiewerks Landkreis Aschaffenburg und des Regionalen Energiewerks Untermain mit den bayerischen Windkümmerern entstanden.

Der Faktencheck findet sich sowohl auf den Internetauftritten des ELA unter www.ELAschaffenburg.de und des REW unter www.rew-untermain.de als auch auf dem Internetauftritt des Planungsverbandes unter www.regionaler-planungsverband.de.

Pressekontakte:

Landratsamt Aschaffenburg
Pressestelle
Bayernstraße 18
63739 Aschaffenburg
Telefon: (06021) 394-1111
Telefax: (06021) 394-984
E-Mail: pressestelle@lra-ab.bayern.de

REW Untermain GmbH
Friedenstraße 2
63924 Kleinheubach  
Telefon: (09371) 9716-49
E-Mail: info@rew-untermain.de

Zurück zur Newsübersicht

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close