Ein inspirierender Abend zum Weltfrauentag im Landkreis

Gemeinsam haben am Samstag, 8. März, über 100 Gäste in der Kino-Passage Erlenbach den Weltfrauentag mit einer besonderen Veranstaltung gefeiert.
Zu Beginn hob stellvertretende Landrätin Monika Wolf-Pleßmann die Bedeutung des Tages und der Frauenrechtsbewegung hervor. Mit einer Anekdote aus ihrem eigenen Leben über eine qualifizierte Ärztin, die einen Job nicht bekam, weil sie „im gebärfähigen Alter“ sei, verdeutlichte sie, warum es immer noch notwendig ist, für die Gleichstellung einzutreten. Sie dankte der Gleichstellungsbeauftragten Karen Wrigley-Simon, Kinoleiter Dieter Lebert und Marlis Mergenthal (Gewerkschaft IG BCE Bezirk Mainfranken) für die Umsetzung des Abends. Die Gleichstellungsbeauftragte Wrigley-Simon betonte in ihrer Begrüßung die Wichtigkeit der Frauenrechte in Zeiten antifeministischer Strömungen und stellte das politische und unterhaltsame Programm des Abends vor.
Erster Programmpunkt war der Auftritt der preisgekrönten Kabarettistin Birgit Süß, die die Gäste mit ihrer humorvollen und tiefgründigen Art begeisterte. Ihre Themen umfassten aktuelle politische Entwicklungen, das Älterwerden, Menopause und vieles mehr. Ihr Auftritt sorgte für viele Lacher und heizte dem Publikum richtig ein.
Nach einer Pause, in der sich die Gäste mit Popcorn und Getränken versorgen konnten, wurde der Kinodokumentarfilm "Feminism WTF" der österreichischen Drehbuchautorin und Regisseurin Katharina Mückstein gezeigt. Der Film bot eindrucksvolle Bilder und tiefere Einblicke in die feministischen Kämpfe und Anliegen der heutigen Zeit.
Im Eingangsbereich des Kinos gab es einen Infostand mit Broschüren, kleinen Geschenken und Ansichtsexemplaren aktueller, feministischer Bücher. Die Gäste konnten sich zudem in die Verteilerliste für den Newsletter der Gleichstellungsbeauftragten eintragen lassen, um über zukünftige Veranstaltungen und Themen informiert zu bleiben.
Am Ende des Abends erhielt jede Besucherin eine Rose als Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung. Es war ein rundum gelungener Abend, der den Teilnehmerinnen nicht nur Unterhaltung bot, sondern auch wichtige Impulse für die Gleichstellung der Geschlechter setzte.