Bewerben für Bürgerenergiepreis Unterfranken

Bürgerenergiepreis

Das Landratsamt Miltenberg macht auf die Ausschreibung des Bürgerenergiepreises Unterfranken aufmerksam, die in Kooperation der Regierung von Unterfranken mit der Bayernwerk Netz GmbH gestartet ist. Insgesamt warten 10.000 Euro Preisgeld auf Energieheldinnen und Energiehelden aus Unterfranken.

Laut Markus Leczycki, der beim Bayernwerk die Partnerschaften mit den bayerischen Kommunen verantwortet, werden Menschen ausgezeichnet, die sich mit viel Engagement um Klima und Umwelt kümmern. Gesucht würden „Vorbilder, die eindrucksvoll vermitteln, dass jeder Einzelne seinen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten kann.“

Bewerben können sich Privatpersonen, Vereine, Institutionen, Schulen und Kindergärten. Die Bandbreite an möglichen Engagements ist groß. Das kann in Form von Maßnahmen rund um Energie sein. Das können ebenso Projekte oder Aktionstage rund um Müll- oder Plastikvermeidung oder ein sinnvoller Umgang mit Lebensmitteln sein.

Die Teilnahmebedingungen, die Online-Bewerbung und Videos der Siegerprojekte aus den Vorjahren sind unter www.bayernwerk.de/buergerenergiepreis zu finden. Alle Bewerbungen, die bis 26. Mai 2025 hochgeladen werden, nehmen in dieser Bewerbungsrunde teil. Später eingehende Bewerbungen werden im Folgejahr berücksichtigt. Die Preisträger werden durch eine Fachjury benannt, die auch die Höhe des Preisgeldes festlegt; voraussichtlich im Juli 2025. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Annette Vogel (Bayernwerk) unter Telefon 0921/2 85-20 82, E-Mail: annette.vogel@bayernwerk.de.

Zurück zur Newsübersicht

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close