08. März: Weltfrauentag! Feministisches Kabarett und Dokumentarfilm

Kino-Passage Erlenbach (Bahnstraße 37)

Birgit Süß
Foto: Birgit Süß

Weltfrauentag-Special mit Birgit Süß
Sonderpreis des Deutschen Kabarett - Preises 2022
Kulturpreisträgerin der Stadt Würzburg 2021

Zum Weltfrauentag lädt Birgit Süß ein zu einem Abend voller Witz und Tiefgang. Erleben Sie Auszüge aus ihrem aktuellen Programm „Das Graue vom Himmel“, bei dem es humorvoll um das Älterwerden geht – „warum leben Frauen nach der Menopause eigentlich noch weiter?!“ – und viele weitere Highlights aus ihrer preisgekrönten Karriere, die zum Nachdenken und zum Lachen anregen – „Wenn Männer ihre Tage hätten, dann gebe es eine Adventure-Ausrüstung dazu!“

Auch der Gesang darf bei Birgit Süß nicht fehlen, sie webt ihn geschickt und mit kraftvoller Stimme in ihr Programm ein, und lässt das Publikum so nicht nur lachen sondern auch staunen. Ein inspirierender und unterhaltsamer Abend, der die Frauen in den Mittelpunkt stellt!

Freut euch auf eine Rund-um-Unterhalterin mit großartiger Stimme und toller Ausstrahlung. Mit dabei: Klaus Ratzek an Tuba und Kontrabass.

Bewaffnete Frauen
Im Anschluss wird der Dokumentarfilm FEMINISM WTF gezeigt

Danach wird der Film gezeigt:

Feminism WTF
Kinodokumentarfilm
von Katharina Mückstein,
Österreich 2023, 96 Min.

Die Frauen*bewegung ist die erfolgreichste soziale Bewegung des 20. Jahrhunderts und hat alle Gesellschaftsschichten erfasst. Ihre Errungenschaften haben nicht nur bessere Lebensbedingungen für Frauen* erkämpft, sondern unsere Lebensweisen und unsere Ideen von Zusammenleben radikal verändert. Und obwohl feministische Debatten wie #metoo in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind, hat der Begriff „Feminist*in“ immer noch einen negativen Unterton. Der Dokumentarfilm FEMINISM WTF schlüsselt auf, welche Themenvielfalt 2023 unter dem Begriff Feminismus verhandelt werden. Die Experts aus Politik-und Sozialwissenschaften, Männlichkeitsforschung, Gender-, Queer-und Trans-Studies gehen der Frage nach, wie wir alle zum Aufbrechen von Macht- und Abhängigkeitsverhältnissen beitragen können, um eine solidarische Gesellschaft der Vielen zu sein

Veranstaltet von:
Gleichstellungsbeauftragte Landratsamt Miltenberg, IGB CE Bezirk Mainfranken, Kino-Passage Erlenbach

Zurück zur Eventübersicht

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close