19. Palliativ-Hospiz-Tag im Bürgerzentrum in Elsenfeld
Bürgerzentrum Elsenfeld (Mühlweg 9)

Der Palliativ-Hospiz-Arbeitskreis im Landkreis Miltenberg veranstaltet am Mittwoch, 6. November, von 13 Uhr an im Bürgerzentrum Elsenfeld den mittlerweile 19. Palliativ-Hospiz-Tag. Der Tag wird um 13 Uhr von Landrat Jens Marco Scherf eröffnet, ehe um 13.30 Uhr Dr. Roland Hanke, ehemaliges Vorstandsmitglied des bayerischen Hospiz- und Palliativverbandes, zum Thema „Von der Verletzlichkeit der Würde und der Vermeidung von Schuld“ referiert. Um 15.15 Uhr schließt sich ein Vortrag von Nicole Leimbach vom Ökumenischen Hospizverein im Landkreis Miltenberg an, in dem es um Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten geht.
In den Räumlichkeiten des Bürgerzentrums stehen außerdem Haupt- und Ehrenamtliche der teilnehmenden Dienste und Einrichtungen zu Gesprächen bereit. Die Veranstaltung wird musikalisch von „Schmitti and friends“ umrahmt. Zudem versorgt der Seniorentreff „Mittendrin“ aus Elsenfeld alle Gäste mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.
Beim Palliativ-Hospiz-Tag sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, aber auch Fachpersonen herzlich willkommen.
Programm:
13:00 Uhr Eröffnung der Veranstaltung
durch den Landrat Jens Marco Scherf und Kai Hohmann - Bürgermeister Markt Elsenfeld
13:30 Uhr Von der Verletzlichkeit der Würde und der Vermeidung von Schuld
Dr. Roland Hanke, Arzt, Autor, ehemaliges Vorstandsmitglied des Bayerischen Hospiz- und Palliativverbandes
15:15 Uhr Vortrag zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Nicole Leimbach, Ökumenischer Hospizverein im Landkreis Miltenberg e.V.
13:00 Uhr - 17:00 Uhr Informationsbörse im Foyer und im großen Saal
Der Eintritt ist frei